Wie die Lüftergeschwindigkeit gesteuert wird
Ihr PC sollte in der Lage sein, ohne laute Lüfter zu laufen, die Sie ablenken. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, die Lüftergeschwindigkeiten zu steuern, und was Sie tun müssen, wenn Ihre Lüfter Ihnen nicht erlauben, ihre Geschwindigkeit anzupassen.
Über
Ihr PC hat wahrscheinlich ein paar Lüfter im Inneren. Normalerweise gibt es einen zur Kühlung der CPU, einen oder mehrere für die Grafikkarte und zwischen einem und vier am Gehäuse selbst.
Sie sind erforderlich, um die Elektronik zu kühlen, aber sie sollten nicht übermäßig laut sein. Wenn Sie keine anspruchsvollen Anwendungen ausführen – wie Spiele oder Videobearbeitung – sollte es möglich sein, die Lüfter so langsam laufen zu lassen, dass sie fast unhörbar sind.
Alle Lüfter, die an die Hauptplatine Ihres PCs angeschlossen sind, sind temperaturabhängig regelbar, aber diejenigen, die direkt an die Stromversorgung des PCs angeschlossen sind, dürfen nur mit einer einmal festgelegten Geschwindigkeit laufen.
Die Methode zu ihrer Steuerung hängt also davon ab, wie sie gespeist werden. Sie müssen also die Seitenverkleidungen von Ihrem PC abnehmen, um einen Blick darauf werfen zu können. Wenn Sie dies tun, ist es eine gute Idee, den Schalter am Netzteil (oder an der Wand) auszuschalten, aber das Kabel angeschlossen zu lassen, damit der PC eine Masseverbindung hat – Sie wollen nichts durch statische Elektrizität beschädigen.
So steuern Sie die Lüftergeschwindigkeit
1×1 Pixel
Oben ist ein Lüfter zu sehen, der über einen vierpoligen Molex-Stecker an ein Netzteil angeschlossen wird. Manchmal haben solche Lüfter ein zweites Kabel, das aus dem Hauptgehäuse herausführt, mit einem Schalter zur Einstellung der Drehzahl, aber wenn dieser nicht vorhanden ist, ist die einzige Möglichkeit, seine Drehzahl einzustellen, die Anschaffung einer Lüftersteuerung, die entsprechende Molex-Buchsen hat.
Bei Lüftern mit kleineren drei- oder vierpoligen Anschlüssen, die an die Hauptplatine angeschlossen werden, können diese per Software oder im BIOS gesteuert werden.
So erkennen Sie, welcher Lüfter geräuschvoll ist
Entfernen Sie das linke Seitenteil Ihres PC-Gehäuses (von vorne gesehen links). Schalten Sie es ein und hören Sie es sich an. Vielleicht können Sie herausfinden, ob ein besonders lauter Lüfter vorhanden ist, indem Sie einfach nur zuhören. Wenn Sie jedoch vorsichtig sind, können Sie bei den meisten Lüftern von CPUs und Grafikkarten sanft auf die Mitte drücken, um sie zu verlangsamen oder sogar zu stoppen, dass sie sich drehen. Klemmen Sie keinen Stift in die Lüfterblätter: Das könnte dazu führen, dass einige Flossen abknicken.
Wenn Sie jeden Lüfter der Reihe nach stoppen, erhalten Sie einen hörbaren Hinweis darauf, wie sehr dieser Lüfter zum Gesamtgeräusch beiträgt.
Es kann sein, dass es viele Lüfter gibt, die alle sehr viel Lärm machen. In diesem Fall können Sie dem unten beschriebenen Verfahren folgen und mit Hilfe von Software dafür sorgen, dass sie sich langsamer drehen. Oder, wenn Sie sie nicht steuern können, weil sie Molex-Stecker verwenden, möchten Sie vielleicht einen leiseren Ersatzlüfter kaufen, der von Ihrer Hauptplatine gesteuert werden kann.